Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme
Zertifiziert nach DIN EN ISO 17100 für ÜbersetzungsdienstleistungenQUALITÄTSSTANDARD
- DIN EN ISO 9001-zertifiziertes Qualitätsmanagement
- Zertifiziert nach DIN EN ISO 17100 für Übersetzungsdienstleistungen
- Belegte, stark ausgeprägte Kundenorientierung
- Hochqualifizierte Fachübersetzer, Lektoren, IT-Spezialisten u.a.
- Optimierte Workflows
- Ausfallsicheres und leistungsstarkes Netzwerk
- Sichere Übertragungswege
DATENSICHERHEIT
- Ausfallsichere IT-Infrastruktur
- Komfortable Upload- und Download-Möglichkeiten für große Datenmengen
- SSL-Zertifikat mit 256 Bit-Verschlüsselung
- RSA, DSA und ECC-Verschlüsselung
- Norton Secured-Siegel
- Lokale, unternehmenseigene Server (keine Daten in öffentlichen Clouds!)
- Sichere Übertragungswege für hochsensible Dokumente
- VPN-Tunnel und CAT-Infrastruktur für versandlose Dokumentenbearbeitung für Dokumente der höchsten Vertraulichkeitsstufe
REAKTIONSZEITEN - ERREICHBARKEIT - FLEXIBILITÄT
Kern-Bürozeiten
Montag -Freitag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr MEZ
Over-Night und Standby-Service
Montag-Freitag bis 24:00 Uhr MEZ
Standby-Service außerhalb der Kern-Bürozeiten und am Wochenende
Projektabhängige Einsatzzeiten
Projektabhängige Ausdehnung der Kern-Bürozeiten durch Einsatz von Projekt- und Übersetzerteams mit Sitz in unterschiedlichen Zeitzonen
DIN EN ISO 9001-zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem
Unser Qualitätsmanagement ist seit 2005 zertifiziert nach der Industrienorm für Qualitätsmanagementsysteme
DIN EN ISO 9001 (Zertifikat-Registrier-Nr. DE11/81829631)
Im Rahmen des TÜV-CERT-Verfahrens wurde uns u.a. wiederholt attestiert:
„Das QM-System wird durch die laufenden Prozessanalysen und die stringente Verfolgung von notwendigem Verbesserungsbedarf ständig weiterentwickelt und stellt sicher, dass der KV-Prozess verwirklicht wird."
Und weiter: „Die Kundenorientierung ist sehr stark ausgeprägt und wird anhand der Wiederholungsaufträge und dem Zugewinn an Neukunden belegt. Grundlage bildet vor allem die Erfassung der Kundenzufriedenheit mit der unmittelbaren Ableitung von Verbesserungspotential."
flexword ist als einer der ersten Language Service Provider selbstverständlich auch zertifiziert nach
DIN EN ISO 17100 für Übersetzungsdienstleistungen
Weiterlesen:
Qualitätsmanagement · TÜV-CERT · EN ISO 9001 · EN ISO 17100
Übersetzungen nach DIN EN ISO 17100
DIN EN ISO 17100 für Übersetzungsdienstleistungen (Zertifikat-Registrier-Nr. DE14/818842691)
Eine der zentralen Anforderungen der DIN EN ISO 17100 für Übersetzungsdienstleistungen ist:
Die eingesetzten Übersetzer müssen mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen
• eine formale höhere Übersetzungsausbildung (anerkannter Hochschulabschluss)
• eine vergleichbare Ausbildung in einem anderen Fachbereich mit mindestens zwei Jahren dokumentierter Übersetzungserfahrung
• mindestens zwei Jahre dokumentierte professionelle Übersetzungserfahrung
Auf diese zentrale Qualitätsgarantie sollten Sie immer achten, wenn Sie Angebote unterschiedlicher Anbieter miteinander vergleichen.
Qualität bedeutet selbstverständlich auch jederzeit nicht nur qualifizierte Manpower zu gewährleisten, sondern auch die technischen Kapazitäten bereitzuhalten um angefragte und angenommene Projekte verantwortungsvoll und sicher abwickeln zu können.
Rundum gesichert wird unsere Leistung von unserem ausfallsicheren und leistungsstarken Netzwerk. Sicherste Datenübermittlung, maximale Download- und Upload-Geschwindigkeiten, aktuellste Virenprüfsysteme und zuverlässigste Datenverschlüsselung. Und dabei ungemein flexibel in den Übertragungswegen. Dies alles selbstverständlich unter Einbindung eines breit aufgestellten Softwaresystems mit allen gängigen Anwendungen, die eine effiziente und zeitsparende Verarbeitung Ihrer Daten ermöglichen.