LogoLogo
  • Startseite
  • Über flexword
    • Qualitätsstandard
    • Referenzen
    • FAQ
  • Services
    • Fachübersetzungen
      • Fachübersetzungen TECHNIK & IT
      • Fachübersetzungen LIFE SCIENCES
      • Fachübersetzungen JURA & WIRTSCHAFT
    • Dolmetscherdienst
    • Consulting
    • Internationales Marketing
  • Stellenangebote
    • Festanstellung
    • Freelancer
  • News
    • Pressemitteilungen
    • Blog
  • Kontakt
  • Video
    • flexword Global
    • flexword Serbia
  • Datenschutz
  • flexSpaces
  • Impressum
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Русский
    • Srpski
    • 简体中文
    • العربية

Mitarbeiterverständigung über alle Grenzen hinweg: In 5 Schritten zu erfolgreichen internationalen Teams

von Goranka Miš-Čak / Juni 25, 2019 / in Blog

(Mannheim, Juni 2019) Egal ob durch Konsolidierungen oder die anhaltende Expansionslust im europäischen Binnenmarkt – immer mehr mittelständische Unternehmen agieren global und mit Mitarbeitern in aller Welt. Die weltweite Vernetzung bietet Dienstleistern unzählige Vorteile, wie etwa ausgedehnte Servicezeiten, multinationale Sprachexpertise oder interkulturelle Inspiration fürs Business. Der renommierte Language-Service-Provider flexword aus Mannheim, der in den letzten Jahren selbst stark expandiert hat und mittlerweile Standorte in London, Novi Sad, Serbien und in Jacksonville, Florida, führt, kennt auch die Herausforderungen, die damit einhergehen, denn allein unter den rund 50 festen Mitarbeitern finden sich 13 verschiedene Nationalitäten. Hinzu kommen monatlich rund 300 Übersetzer aus aller Welt. Wie die Zusammenarbeit zwischen allen Kollegen über alle Zeitzonen und Ländergrenzen hinweg reibungslos funktioniert, erklärt das Unternehmen Schritt für Schritt.

 

  1. Technologische Voraussetzungen

Innovativste Technologie – insbesondere leistungsfähige Datennetze – ist die Grundvoraussetzung für jede Zusammenarbeit. Unternehmen müssen bereit sein, gegebenenfalls selbst für schnelle Glasfaserleitungen zu sorgen, um technologisch die Nase vorn zu haben. Hinzu kommen leistungsstarke Server für den sicheren und schnellen Zugriff und Transfer von Kunden- und Unternehmensdaten sowie verschiedene Kommunikationstools. Leider stehen sich Unternehmensrichtlinien und moderne Technologie oft im Weg – gerade wenn es um Datenschutz geht. Um offen für neue Technologien und Fortschritt zu bleiben, sollten Unternehmer eine flexible Compliance-Kultur pflegen. Nur so lassen sich moderne Kommunikationstools und Datensicherheit effektiv vereinen.

 

  1. Die richtigen Kommunikationswege

Neben E-Mail und Telefon sind Chatprogramme die unkomplizierteste und schnellste Alternative für den Daten- und Informationstransfer. Kurznachrichten, Smileys oder Bilder vereinfachen zudem den interkulturellen Kommunikationsalltag. Videotelefonie wiederum kann zwar nicht immer mit der Qualität persönlicher Meetings mithalten, dennoch hilft die Face-to-Face-Kommunikation beim Bindungsaufbau oder dabei, Probleme schneller zu erkennen und zu lösen. Und ein Intranet wiederum hält alle Mitarbeiter gleichermaßen auf dem Laufenden. News, virtuelle Pinnwände, Präsentationen oder Kontakte sind an einem Ort gespeichert und jederzeit und von überall einzusehen.

 

  1. Kulturelle Unterschiede verstehen

Aufgrund von unterschiedlichen kulturellen Hintergründen entstehen häufig falsche Erwartungshaltungen, Fehlinterpretationen und Missverständnisse. Abhilfe können Leitfäden schaffen, in denen die grundlegenden Eigenschaften und Werte verschiedener Kulturen aufgelistet sind, die Toleranz schärfen und Lösungsvorschläge für interkulturelle Missverständnisse liefern. Gleichzeitig müssen Unternehmen die jeweiligen Teamleiter speziell für diese Herausforderung schulen, damit sie Konflikte frühzeitig erkennen und entschärfen können. Regelmäßige Gespräche zwischen einem geschulten Teamleiter und den betroffenen Mitarbeitern helfen zusätzlich, kulturelle Unterschiede zu verstehen und wiederkehrenden Problemen vorzubeugen.

 

  1. Teambuilding und Wertschätzung

Gerne unterbewertet wird das Thema Wertschätzung. Am Hauptsitz können Führungskräfte schnell mal ein Lob aussprechen und sich mit den Mitarbeitern austauschen. Mit häufigen, persönlichen Standortbesuchen oder bewusstem Teambuilding – etwa durch gemeinsame Events oder Reisen – vermitteln Führungskräfte auch den Kollegen im Ausland ein Gefühl der Anerkennung und Zugehörigkeit. Aber auch „kleinere“ Maßnahmen, wie Workshops für einzelne Mitarbeiter an anderen Standorten, bringen großen Nutzen. Sie lernen auf individuelle Weise und mit ungeteilter Aufmerksamkeit einen bisher unbekannten Teil des Unternehmens, andere Kollegen sowie den Workflow in einem anderen Land kennen. flexword hat sich außerdem ganz bewusst gegen ein Wettbewerbsdenken entschieden. Egal ob Projektmanager oder Übersetzer – alle Kompetenzen und Persönlichkeiten sind für flexword gleichermaßen wichtig. Dazu gehört natürlich, allen Mitarbeiter dasselbe Maß an Aufmerksamkeit, etwa in Form von Meetings oder Feedback, zu gewähren.

 

  1. Unternehmenswerte global vermitteln

Aufgabe der Unternehmensführung ist es, diese Punkte dauerhaft und konsequent umzusetzen. Neu eingestellte Fachkräfte müssen direkt auf die Besonderheiten hingewiesen, alle anderen immer wieder dahin gehend geschult werden. Regelmäßige Präsenz an den verschiedenen Standorten sowie häufige Gespräche zwischen Geschäftsführung und Teamleitern sind unerlässlich, auch wenn sie zeit- und teilweise kostenintensiv sind. flexword selbst hat zudem sehr gute Erfahrungen mit Mitarbeiterumfragen gemacht, in denen sowohl Meinungen zu Tools, Techniken und Prozessen abgegeben werden als auch zur Zusammenarbeit insgesamt und zu Stimmungen in den Teams. Wer seinen Mitarbeitern regelmäßige Möglichkeiten zum Feedback anbietet, wird eine zunehmend offene Kommunikationskultur bemerken. Damit sind die besten Voraussetzungen für stetige Verbesserungen, motivierte Mitarbeiter, erfolgreiche Projekte und zufriedene Kunden gegeben.

 

Search
  • Über flexword
    • Qualitätsstandard
  • Services
    • Fachübersetzungen
    • Dolmetscherdienst
    • Consulting Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, ITC-Infrastruktur
    • Internationales Marketing
  • Stellenangebote
  • Freie Mitarbeit
  • Pressemitteilungen
  • Blog
  • Kontakt
  • OFFICE-ASSISTENZ (w/m/d) Option: Voll-/Teilzeit
  • Your Monday Morning Phonetics
  • CAT-TOOL UMFRAGE FÜR ÜBERSETZER 2018
  • Innovativer Service für Übersetzeranfragen – flexword führt intelligentes Customer-Portal flexSavvy ein
  • Internationales Workshop-Programm: flexword Translators & Consultants startet mit Übersetzer-Workshop in Novi Sad, Serbien
  • Strategische Partnerschaft: flexword und Übersetzungs-Tool-Entwickler Kilgray arbeiten zusammen
  • Improve Accuracy with flexword Professional Translation Services
  • Kleine Romantikschule zum Valentinstag: Die schönsten Komplimente in fremden Sprachen
  • Qualitätsmanagement: flexword zum zwölften Mal in Folge erfolgreich nach DIN 9001 zertifiziert
  • Happy International Translation Day!
Qualitäts-Übersetzungen

  • DIN EN ISO 9001-zertifiziertes Qualitätsmanagement
  • Übersetzungen nach DIN EN ISO 17100 für Übersetzungsdienstleistungen
  • belegte, stark ausgeprägte Kundenorientierung in allen Language-Services
Unsere Standardsprachen

Englisch · Französisch · Italienisch · Spanisch · Deutsch · Niederländisch · Flämisch · Russisch · Ukrainisch · Weißrussisch · Portugiesisch · Norwegisch · Schwedisch · Dänisch · Finnisch · Lettisch · Litauisch · Estnisch · Gälisch · Ungarisch · Rumänisch · Slowenisch · Griechisch · Maltesisch · Türkisch · Katalanisch · Japanisch · Koreanisch · Malaiisch · Vietnamesisch · Chinesisch · Isländisch · Hebräisch · Arabisch · Polnisch · Tschechisch · Slowakisch · Bulgarisch · Kroatisch · Serbisch · Bosnisch · Albanisch Mazedonisch u.a.

  
  • Startseite
  • Kontakt
  • Glossar
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Social icons
Copyright © 2023 flexword Germany GmbH
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Unsere cookie-richtlinien
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN